Bei Herzpfad hat der Schutz deiner personenbezogenen Daten oberste Priorität. Als Bildungseinrichtung im Bereich visuelles und digitales Design wissen wir, dass Transparenz und Vertrauen grundlegende Werte sind. Dieses Dokument erläutert, wie wir deine Daten erfassen, nutzen und sichern – stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Von uns erfasste Daten
Welche Informationen wir speichern, hängt von deiner Interaktion mit
unserer Plattform ab. Wir können deinen Namen, deine E-Mail-Adresse
sowie deine Telefonnummer erfragen, wenn du diese freiwillig angibst,
z. B. beim Ausfüllen eines Formulars oder bei einer Kontaktaufnahme
unter +34 91 600 45 21. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner
ausdrücklichen Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses,
deine Anfragen im Zusammenhang mit Programmen zu Design, digitaler
Innovation und User Experience zu beantworten. Wenn du dich für einen
Kurs einschreibst, können zusätzliche Angaben zu deinem beruflichen
oder akademischen Hintergrund erforderlich sein, um den Lernprozess
individuell anzupassen und den Ausbildungsvertrag zu erfüllen. Darüber
hinaus erfassen wir anonyme Nutzungsdaten mittels Cookies, um die
Funktionalität unserer Website zu verbessern, wie in unserer
Cookie-Richtlinie beschrieben.
2. Zweck und Sicherheit der Datenverarbeitung
Die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten werden
ausschließlich für festgelegte Zwecke genutzt: zur Bearbeitung deiner
Anfragen, Verwaltung von Anmeldungen und zur kontinuierlichen
Optimierung unserer Bildungsangebote. Eine Weitergabe an Dritte
erfolgt nicht ohne deine vorherige Zustimmung, es sei denn, dies ist
gesetzlich vorgeschrieben. Zum Schutz deiner Daten setzen wir moderne
technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter gesicherte
Server und eingeschränkte Zugriffsrechte nur für autorisiertes
Personal von Herzpfad. Deine Daten werden nur so lange gespeichert,
wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
3. Rechte im Rahmen des Datenschutzes
Du hast jederzeit die volle Kontrolle über deine personenbezogenen
Daten. Gemäß DSGVO hast du das Recht auf Auskunft (Erhalt einer Kopie
deiner Daten), Berichtigung (Korrektur unrichtiger Daten), Löschung
(Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung oder Widerspruch gegen die
Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Übertragung
deiner Daten an eine andere Organisation). Zur Ausübung deiner Rechte
kannst du uns jederzeit unter
[email protected]
kontaktieren.